PVM20170603 021-V

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Die Allgäuer Hörnerdörfer. Tourismus mit Weitblick
Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang. Die Hörnerdörfer. Fünf kleine Orte beweisen gemeinsam Größe. Weil Tourismus sich seit jeher als Teil von Heimat versteht, sind sie heute die schönsten Fünf im Allgäuer Süden.

Sie tragen die „Hörner“ ihrer Hausberge im Namen. Sie bieten Sommerfrische und Winterglück auf drei Höhenlagen. Sie sind reich an Perspektiven – in jeder Hinsicht. Ein weites Alpenpanorama, die alte Bergbauern- und Handwerks-Tradition und der mutige Blick nach vorn haben sich in den Hörnerdörfern bezahlt gemacht. Für den Tourismus und die Lebensqualität.

Moderne – ja, Moden – nein.
Seit über 50 Jahren pflegt man einen gemeinschaftlichen Blick auf den Tourismus. Aus zarten Banden im „Fremdenverkehr“ wurde ein starkes Netz, auch für die einheimische Bevölkerung. Zusammen mit der Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe steht die Tourismusgesellschaft Hörnerdörfer für nachhaltiges Wachstum und touristische Wertschätzung. Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang und Balderschwang haben sich nicht dem Modernen verschlossen, aber sie haben sich Moden verweigert. War das leicht? Nein. Aber erfolgreich! Heute sind die fünf Orte der Inbegriff Allgäuer Lebensart für Gäste, Alteingesessene und Zugezogene gleichermaßen.

Tourismus ist ein Teil vom Ganzen
Die Hörnerdörfer sehen Tourismus als einen Baustein, der sich passgenau in die dörfliche Struktur einfügt. So setzt man auf fünf Gästeinformationen, die sich vor Ort und in Kooperation mit Politik und Verwaltung um die touristischen Belange kümmern, während in der Zentrale in Fischen übergeordnete Dienste gebündelt werden. Ein Fachbeirat, mit Vertretungen von lokalen Unternehmen, Gastgewerbe, Hotellerie, Gastronomie und Handwerk, berät strategische Entscheidungen und regelmäßige Zertifizierungen und interne Schulungen sichern Qualitätsstandards.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Gastroforum Allgäu auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bookingkit
Verwendungszweck:

Cookies von bookingkit für die Buchungsfunktion von Tickets
Anbieter: Bookingkit GmbH,vertreten durch den Geschäftsführer Lukas C.C. Hempel, Sonnenallee 223, 12059 Berlin
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://bookingkit.com/de/datenschutzerklaerung/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy