Matt-noble-BpTMNN9JSmQ-unsplash
GEMEINSAM WACH – GEMEINSAM WACHSEN
Die Weiterbildungsplattform für Gastronomie, Hotellerie, Beherbergung & Tourismusmanagement im Allgäu.
Gastroforum Allgäu: 24. Januar 2024

Aus zwei etablierten Veranstaltungen wurde ein neues, großes Weiterbildungsformat: Das Zötler Gastro-Forum und das Gastgeberforum Allgäu fusionierten. Denn beide haben die gleiche Intention: Impulse für die Weiterentwicklung und zukünftige Gestaltung von Gastronomie, Hotellerie und Tourismusmanagement im Großraum Allgäu.

Dafür haben sich die Initiatoren zusammengeschlossen und organisierten am 25. Januar 2023 erstmals das neue Gastroforum Allgäu (GFA). Zu Beginn sähte eine übergreifende Keynote neue Gedanken, die anschließend in 2 × 3 parallel stattfindenden moderierten Werkstätten vertieft wurden – maßgeschneidert auf die Umsetzbarkeit in Beherbergung, Gastronomie und Tourismusmanagement.

Hochaktuellen Themen der Branche wurden dabei von Impulsgebern mit Praxisbeispielen vorgestellt und anschließend diskutiert, Erfahrungen und Tipps ausgetauscht sowie an Lösungsansätzen gearbeitet. Interaktive Pausen mit exklusivem Catering und eine Abendveranstaltung mit der Verleihung des Zötler Innovationspreis rundeten das GFA ab.

Ziel der Veranstaltung ist es, über Trends zu informieren, mit Beispielen zur Nachahmung inspirieren und für die gemeinsame Gestaltung der Branche zu motivieren. Die Teilnehmer:innen sollen mit neuen Ideen und frischen Denkanstößen erfolgreich durchstarten. Ausreichend Raum und Zeit fürs Networken und den Erfahrungsaustausch ist darüber hinaus gegeben.

→ 2024 wird das Gastroforum Allgäu erneut durchgeführt: am 24. Januar 2024 mit optimierten Programm. Gleich im Kalender eintragen!

Verleihung Zötler Innovationspreis (c) Privat-Brauerei Zötler, Timo Hänseler
Eindrücke vom 1. Gastroforum Allgäu
Unter dem Motto „gemeinsam wach – gemeinsam wachsen“ fand am 25.01.2023 das erste Gastroforum Allgäu statt.

Mit knapp 400 Teilnehmer:innen und 33 Partnern war es ein erfolgreicher Veranstaltungsstart der neuen Weiterbildungsplattform für Gastronomie, Hotellerie und Tourismus.

Ein Tag mit einem vollen Programm und vielen Impulsen. Neben der großen Messe im Foyer gab es zwei 90-minütige Workshop-Slots mit jeweils drei aktuellen Themen aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Tourismus.

Bei der ausgelassenen Abendveranstaltung mit Live-Musik und DJ wurde außerdem feierlich der 1. Zötler Innovationspreis verliehen.

→ DIE PREIS-GEWINNER

Zeit für Gespräche (c) Zötler Gastroforum, RedForest
Bleib vorausschauend!
Das GFA soll durch enge Kooperation mit Partnern langfristig die professionellste und inspirierendste Weiterbildungsplattform für Entscheider aus Gastronomie, Hotellerie und dem Tourismus im süddeutschen Raum werden.

Gemeinsam wollen wir stärker werden. Das GFA soll dafür Impulse, Zukunftsperspektiven und innovative Antworten liefern. Bleiben wir aufgeschlossen, neugierig und hellwach, damit unsere Branche auch in den nächsten Jahren begeistert.

Die Veranstaltung soll zukünftig jedes Jahr am dritten Mittwoch im Januar stattfinden und jeweils zwischen 300 und 500 Teilnehmer:innen erreichen.

Ihr habt ein innovatives Produkt oder eine hilfreiche Dienstleistung? Dann seid im nächsten Jahr unbedingt als Partner dabei.

Bleib interessiert – alle wichtigen Infos

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Gastroforum Allgäu auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bookingkit
Verwendungszweck:

Cookies von bookingkit für die Buchungsfunktion von Tickets
Anbieter: Bookingkit GmbH,vertreten durch den Geschäftsführer Lukas C.C. Hempel, Sonnenallee 223, 12059 Berlin
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://bookingkit.com/de/datenschutzerklaerung/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy