Die ersten Berge
Mit dem Grünten zur Linken und dem Alpsee zur Rechten empfängt die Region Alpsee-Grünten ihre Gäste mit einem beeindruckenden Tor ins Allgäuer Bergparadies. Besonders die allererste Begegnung mit diesem prägenden Landschaftsbild hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck mit dem wunderschönen Gefühl des Ankommens. Das Gefühl, wenn sich aus Fernweh eine tiefe Zufriedenheit einstellt. Das ist das Alpsee-Grünten-Gefühl. Wo Bergliebe beginnt.
Wo Bergliebe beginnt
Berge sind ein Garant für das Beständige, für Weitblick, Umsicht und Bodenständigkeit. Sie sind Ruhepole und Herausforderer zugleich. Die Botschaft wo Bergliebe beginnt steht für die Nähe und Verbundenheit zu den Allgäuer Bergen, dem einfachen Einstieg ins Bergerlebnis sowie dem vielfältigen Angebot unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Wir unterstützen Outdoor-Aktive, Genießer und Familien dabei, die Allgäuer Berge aktiv für sich zu entdecken, das typische Allgäuer Lebensgefühl kennenzulernen und gemeinsam Zeit zum Rasten, Staunen und Schmecken zu finden.
Nachhaltigkeit und Naturschutz
Das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen und der Naturpark Nagelfluhkette bedecken große Teile unserer Region und gelten als besonders schützenswert. Für uns als moderne Urlaubsregion liegt uns ein nachhaltiger Umgang mit der Natur und Umwelt sehr am Herzen. Seit Ende 2024 gibt es den MobilPass Allgäu, mit dem Gäste aus Sonthofen, Immenstadt, Blaichach und Burgberg kostenlos mit Bus und Bahn fahren können.
Gemeinsam für eine starke Region
Neben der provisionsfreien Vermittlung und Darstellung Ihrer Unterkunft auf unserer Website, bieten wir unseren Gastgebern noch viele weitere Leistungen an. Wir sind mehr als nur ein Buchungsportal ― wir sind Ihr Partner!
10 Gründe für eine erfolgreiche Partnerschaft:
- Sichtbarkeit mit Wirkung
- Buchungen leicht gemacht
- Gästevermittlungen durch unsere Tourist-Infos,
- Persönlicher Support
- Bewertungen im Griff
- Buchungsportale leicht gemacht
- Rechtssicherheit mit eigenen Gastaufnahmebedingungen
- Professionelles Bildmaterial
- Faires Abrechnungsmodell
- Digitaler Gastgeberbereich
Bild: Benjamin Zapf