Alexander Fritsch ist ein Visionär und dynamischer Impulsgeber mit einer unerschöpflichen Leidenschaft für die digitale Transformation im Tourismus. Seit 25 Jahren ist er als selbständiger Unternehmensberater und Trainer international tätig.
Im Jahr 2010 gründete er zusammen mit Holger Sigmund das Unternehmen "Tourismuspartner", welches sich auf Wissensvermittlung und digitale Transformation im Tourismus fokussiert. Bereits seit 2008 ist Alexander als engagierter Dozent am Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) der FH Graubünden tätig. Als Projektleiter für Didaktik und Methodik am Blended Learning Center der FH Graubünden setzt er auf innovative Lehr- und Lernformen und trägt als Mitglied des Fachrats von Graubünden Digital zur digitalen Transformation in Graubünden bei.
Alexander beschäftigt sich intensiv mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Arbeit, Leben und Lernen sowie den notwendigen Fähigkeiten im Tourismus der Zukunft. Sein ganzheitlicher Ansatz und seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, machen ihn zu einem gefragten Sparringspartner für neue Ideen und zukunftsweisende Projekte.
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten und verändert Hotellerie und Tourismus. In einer immer komplexer werdenden Geschäftswelt sind Effizienz und Innovation überlebenswichtig. Der Workshop bietet eine verständliche Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz. Es wird gezeigt, wie nützliche Tools den täglichen Arbeitsablauf bereichern können.
Durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und maßgeschneiderte Prompts werden Wege zur sofortigen Produktivitätssteigerung im Alltag aufgezeigt. In neuen Zeiten bedarf es neuer Ansätze – dieser Workshop bietet die Gelegenheit, sich auf die Chancen der digitalen Transformation einzulassen.
• Künstliche Intelligenz, einfach erklärt
• Hilfreiche Tools für den täglichen Einsatz in Hotellerie und Tourismus
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Prompts für sofortige Effizienz-Steigerung im Alltag