Benjamin & Lukas
Benjamin Buhl & Lukas Fischer
Das neue Suchen & Buchen: Tipps und Tricks, um von KI-Agenten gefunden zu werden.
Vorstellung:


Benjamin Buhl
Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der netzvitamine GmbH. Als pragmatischer Problemlöser konzentriert er sich auf die strategische Ausrichtung von Unternehmen in der digitalen Transformation. Mit seiner Expertise in der Optimierung von eCommerce-Systemen und der Entwicklung zukunftsfähiger digitaler Strukturen liefert er die notwendigen Impulse, um touristische Betriebe im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz erfolgreich zu machen. Benjamin ist zudem Mitglied in der Jury des Deutschen Tourismuspreises und des Zötler Innovationspreises.


Lukas Fischer
Berater bei netzvitamine und Spezialist für die datengestützte Wertschöpfung im Tourismus. Lukas verbindet analytische Schärfe mit kreativen Ansätzen, um Unternehmen für die sich rasant verändernde Reisewelt zu rüsten. Sein Fokus liegt auf den aktuellsten technologischen Entwicklungen, sowie der praxisorientierten Nutzung von KI im Alltag.

Inhalte des Vortrags:


Die Art, wie Gäste suchen und buchen, wird durch Künstliche Intelligenz (KI) stark beeinflusst. Wie bleiben Allgäuer Betriebe dabei sichtbar? Welche Anforderungen gibt es für die Buchung? Und welche Rolle spielt die eigene Marke?

Benjamin Buhl und Lukas Fischer zeigen, wie Allgäuer Tourismusbetriebe den Wandel als Chance nutzen können. Mit plakativen Beispielen aus der Branche, konkreten Handlungsempfehlungen für jede Betriebsgröße und Tipps für einen gesunden Pragmatismus zeigen sie Teilnehmer:innen der Session, worauf es 2026 ankommt.

Alle Speaker:innen
Vorstellung & Inhalte
Location

bigBOX
Kotterner Str. 64
87435 Kempten (Allgäu)

Anreise & Parken

Der Bahnhof ist ca. 15 Gehminuten entfernt. Parken ist im "Forum" gegenüber möglich.

Anmeldung

Alle Infos unter Tickets

Förderer

Allgaeu Logo 3D RGB

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Gastroforum Allgäu auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bookingkit
Verwendungszweck:

Cookies von bookingkit für die Buchungsfunktion von Tickets
Anbieter: Bookingkit GmbH,vertreten durch den Geschäftsführer Lukas C.C. Hempel, Sonnenallee 223, 12059 Berlin
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://bookingkit.com/de/datenschutzerklaerung/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy