Benjamin Buhl
Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der netzvitamine GmbH. Als pragmatischer Problemlöser konzentriert er sich auf die strategische Ausrichtung von Unternehmen in der digitalen Transformation. Mit seiner Expertise in der Optimierung von eCommerce-Systemen und der Entwicklung zukunftsfähiger digitaler Strukturen liefert er die notwendigen Impulse, um touristische Betriebe im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz erfolgreich zu machen. Benjamin ist zudem Mitglied in der Jury des Deutschen Tourismuspreises und des Zötler Innovationspreises.
Lukas Fischer
Berater bei netzvitamine und Spezialist für die datengestützte Wertschöpfung im Tourismus. Lukas verbindet analytische Schärfe mit kreativen Ansätzen, um Unternehmen für die sich rasant verändernde Reisewelt zu rüsten. Sein Fokus liegt auf den aktuellsten technologischen Entwicklungen, sowie der praxisorientierten Nutzung von KI im Alltag.
Die Art, wie Gäste suchen und buchen, wird durch Künstliche Intelligenz (KI) stark beeinflusst. Wie bleiben Allgäuer Betriebe dabei sichtbar? Welche Anforderungen gibt es für die Buchung? Und welche Rolle spielt die eigene Marke?
Benjamin Buhl und Lukas Fischer zeigen, wie Allgäuer Tourismusbetriebe den Wandel als Chance nutzen können. Mit plakativen Beispielen aus der Branche, konkreten Handlungsempfehlungen für jede Betriebsgröße und Tipps für einen gesunden Pragmatismus zeigen sie Teilnehmer:innen der Session, worauf es 2026 ankommt.